2018
Geld fürs Ehrenamt
und wieder ehrt die Sparkasse ihre Mitarbeiter, die ein Ehrenamt in den umliegenden Vereinen und Institutionen ausüben. Schon im letzten Jahr ( den Bericht dazu findet ihr am Ende dieser Seite ) hat unser Vereinsmitglied Jochen Roth diese Ehrung der Sparkasse erhalten. Dieses Jahr wieder. Die Sparkasse Karlsruhe spendet unserem Verein 300€ für die Vereinskasse.
Vielen Dank an Jochen, dass er dies uns dieses Jahr wieder ermöglicht hat. Ist halt schon ein verdammt gutes Kerlchen.
Natürlich danken wir auf diesem Wege der Sparkasse Karlsruhe für diese Würdigung der vielen Stunden Arbeit, die immer wieder aufgebracht werden. Vorbildlich!!! und nochmals
Danke Danke Danke!!!
Nachruf
Der Angelverein Liedolsheim trauert um sein Ehrenmitglied
Alfred Roth
Alfred Roth trat am 01.01.1963 in unseren Verein ein und war in über 54 Jahren Mitgliedschaft dem Angelverein Liedolsheim immer treu verbunden. Aufgrund seines Engagements wurde er im Jahr 2007 zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir trauern um unseren Alfred. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Angehörigen.
Schulkalender "Wilde Welten" an Schüler der Pestalozzischule übergeben
Am 30. November versammelten sich die Schüler der 3. und 4. Klasse im Musikraum der Pestalozzischule zur Kalenderübergabe. Rektor Thomas Altrieth begrüßte alle Schülerinnen und Schüler, Bürgermeisterin Ute Göbelbecker und den Vorstand des Angelverein Liedolsheim und Vizepräsident des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg Herrn Erhard Schröder. Herr Schröder überbrachte den Kindern den Kalender "Wilde Welten".
Quelle: Gemeinde Dettenheim
Dieser wurde vom Landesfischereiverband und Landesjagdverband Baden-Württemberg herausgegeben und ist Teil der naturpädagogischen Arbeit von Fischern und Jägern. Er ist hervorragend geeignet für schulische Zwecke und dem Kennenlernen unserer Tierwelt. Nachdem Herr Schröder einige Worte an die Schülerinnen und Schüler gerichtet hatte, verteilte er zusammen mit Bürgermeisterin Ute Göbelbecker und Thomas Altrieth die Kalender an die freudigen Kinder. Bürgermeisterin Ute Göbelbecker wünschte allen Schülerinnen und Schülern und dem Lehrkörper eine schöne und gesegnete Adventszeit.
Zum Schluß bedankte sich Rektor Thomas Altrieth bei Herrn Schröder für die schönen Kalender und wünschte allen Anwesenden eine schöne Weihnacht.
Es geht was im Oktober!!!
Es wird kälter und anscheinend haben die Großen jetzt Hunger und lassen sich leichter überlisten. Sei es Hecht oder Friedfisch. Ende Oktober konnte Axel diesen schönen Schuppi erfolgreich landen. 19,2kg brachte er auf die Waage. Den ganzen Sommer über konnte er vereinzelt die Karpfen fangen, aber das ist jetzt der Größte. Und es werden hoffentlich noch größere folgen.
Ein dickes Petri für den Fänger.
auch die Jungend ist auf dem richtigen Weg ...
Lasse hat mir heute ein paar Fangbilder vom letzten Spätjahr geschickt. Natürlich muss ich diese gleich auf der Homepage unterbringen. Dickes Petri zu den Fängen. Und weiterhin "tight lines"
mehr Bilder von ihm gibt es in unserer Navigationsleiste -> Bildergalerie -> Fanggalerie
oder hier -> Jugend Events
An die "Jugend!!" schickt mir Bilder, dann könntet ihr auch hier stehen.
Rettungsübung der freiwilligen Feuerwehr Rußheim
am letzten WE im Januar fand am Baggersee Giesen eine Rettungsübung der freiwilligen Feuerwehr statt. Als Übungsszenario stellte man eine im Eis eingebrochene Person dar.
wollen wir hoffen, dass die Menschen vernünftig genug sind und nicht auf das schmelzende Eis gehen. So bleibt es nur eine Übung und nicht der Ernstfall.
Feuerwehrübung am Giesen
Feuerwehrübung am Baggersee Giesen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Powered by FotoGalerie
Quelle: Facebookseite der freiwilligen Feuerwehr
Es ist Eiszeit
kalt.. brrr.. Minusgrade. Durch Kleidung könnte man sich ja noch schützen. Aber wo kein Wasser ist, da hat man keine Möglichkeit zum Angeln. Der See gehört zur Zeit anderen Freizeitsuchenden. Hoffen wir nur, dass das Eis dick genug ist und man nicht wortwörtlich auf das Glatteis geführt wird. Wir als Verein raten auf jeden Fall nicht dazu, die Eisfläche zu betreten.
Einen Vorteil hat das Eis. Die Kormorane sind weitergezogen
und unter dem Eis blüht das Leben
über zu wenig Nachwuchs brauchen wir uns keine Gedanken machen.
Aktuelle Infos
zu unseren Gewässern findet ihr hier