redaktion

Arbeitseinsätze 2023

Arbeitseinsätze 2023

Die Arbeitseinsätze finden mit jeweils 15 Personen an verschiedenen Stellen bei uns am Gewässer statt. 

Vor jedem Arbeitseinsatz ist eine telefonische Anmeldung bei unserem Arbeitseinsatzleiter Bernd Schwaninger unbedingt erforderlich.

Tel.: 0171-7251513 ab 18.00 Uhr.

Eine Teilnahme am Arbeitseinsatz ohne telefonische Anmeldung ist nicht möglich!

Gibt es Änderungen/Absagen sind diese spätestens freitags vor jedem Arbeitseinsatz nachzulesen. Für weitere Rückfragen steht unser Arbeitseinsatzleiter Bernd Schwaninger zu Verfügung.

Hier die einzelnen Termine und die freien Plätze der Arbeitseinsätze:

06.05.2022noch 13Plätze frei
10.06.2022noch 15Plätze frei
07.10.2022noch 15Plätze frei
04.11.2022noch 15Plätze frei

Arbeitseinsätze 2022:

Die Arbeitseinsätze finden mit jeweils 10 Personen an verschiedenen Stellen bei uns am Gewässer statt. Die Hygiene Richtlinien werden stets eingehalten.

Vor jedem Arbeitseinsatz ist eine telefonische Anmeldung bei unserem Arbeitseinsatzleiter Bernd Schwaninger unbedingt erforderlich.

Tel.: 01717251513 ab 18.00 Uhr.

Eine Teilnahme am Arbeitseinsatz ohne telefonische Anmeldung ist nicht möglich!

Gibt es Änderungen/Absagen sind diese spätestens freitags vor jedem Arbeitseinsatz nachzulesen. Für weitere Rückfragen steht unser Arbeitseinsatzleiter Bernd Schwaninger zu Verfügung.

Hier die einzelnen Termine und die freien Plätze der Arbeitseinsätze:

12.02.2022     noch       0 Plätze frei

12.03.2022     noch      8  Plätze frei

07.05.2022     noch      10 Plätze frei

11.06.2022     noch      10 Plätze frei

08.10.2022     noch      10 Plätze frei

05.11.2022     noch      10 Plätze frei

Arbeitseinsätze 2020

am Baggersee Liedolsheim

Bei den ersten Arbeitseinsätzen im Jahr 2020 standen nochmals Sägearbeiten an. Plätze und Wege mussten wieder freigeschnitten und für das Angeljahr vorbereitet werden.

Von unserem Vorstand und der gesamten Verwaltung nochmals ein Dankeschön an alle Helfer.

 
Unsere neuen Angelplätze

Kartentausch mit Hochstetten

in Hochstetten

Am Sonntag den 16.02.2020 trafen sich die Verwaltungen und Kontrolleure vom AV Hochstetten sowie vom AV Liedolsheim zum jährlichen Kartentausch.

Beide Vorstände brachten zum Ausdruck, dass man sich auf die  bevorstehenden gemeinsamen Hegefischen freue.

In gemütlicher Runde hat man den Vormittag ausklingen lassen.

Neues Gewässer für den AV Liedolsheim e.V.

Unserem Vorstand, Erhard Schröder, ist es gelungen, für uns ein neues Gewässer unter Pacht zu bekommen. Ein kleines Stück Rhein sollte neu unterverpachtet werden. Es handelt sich hierbei um den Rheinabschnitt von km 376,7 bis km 380,3 . Nach vielen Telefonaten und Gesprächen mit den amtlichen Behörden sind die Verhandlungen zu einem positiven Ende gekommen.

Am 21. Juni diesen Jahres wurden alle Mitglieder unseres Vereins zu einer außerordentlichen Sitzung schriftlich eingeladen.

  1. um es allen bekannt zu geben, dass wir einen Rheinabschnitt zu unseren Gewässern hinzubekommen und
  2. um das weitere Vorgehen mit den anwesenden Mitgliedern zu besprechen
  3. um eine entsprechende Anpassung der Gebührenordnung durchführen zu können

Es mussten einige Änderungen besprochen und darüber abgestimmt werden. Weiterhin musste festgehalten werden, dass es einige Verhaltensregeln gibt, die uns auferlegt wurden.

Z.B. Verhaltensregeln beim Befahren des Rheinufers. Parkmöglichkeiten, Fanglisten usw.

Nach dem endgültigen Erhalt des Pachtvertrages, wurden an die an der außerordentlichen Sitzung teilgenommenen Mitglieder die Unterlagen (Berechtigungskarte, Durchfahrtsgenehmigung; Fangliste) gesendet. Für jeden der eine Berechtigungskarte, Durchfahrtsgenehmigung und Fangliste erhalten hat, ist das Fischen am Rhein  ab sofort erlaubt.

Alle wichtigen Informationen, Richtlinien und Vordrucke können hier auf der Homepage nachgelesen und runtergeladen werden. Die wichtigen Informationen zu unserem neuen Pachtgewässer findet ihr unter der Rubrik  „Informationen Rhein“  wieder, welches ihr in der Menüzeile oder auf der Navigationsleiste Bereich

“Gewässer” am linken Rand finden werdet.

Als Impression zeigen wir noch ein paar Bilder, die uns ein Vereinsmitglied freundlicher Weise zu Verfügung stellte.

Wir wünschen allen Mitgliedern des Angelverein Liedolsheim e.V. ein fettes Petri Heil und viele gute Fische am neuen Pachtgewässer.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen